
Sebastian Brauneis
Quick Facts
Intro | Austrian film director and screenwriter |
Is | Film director Screenwriter Writer |
From | Austria |
Field | Film, TV, Stage & Radio Literature |
Gender | male |
Birth | 1978, Vienna, Austria |
Age | 45 years |
Biography
Sebastian Brauneis (* 1978 in Wien) ist ein österreichischer Regisseur, Autor und Lehrbeauftragter am Max Reinhardt Seminar.
Leben
Sebastian Brauneis wuchs als ältestes von sechs Geschwistern in Wien auf. Sein Vater war der Kriegsberichterstatter Carl Brauneis. In seiner Heimatstadt studierte er Filmwissenschaften und Medizin. Im Jahre 1999 folgte sein erstes Engagement bei dem unabhängigen Wiener TV-Kanal TIV. Zusammen mit Wolfgang Kopper produzierte, gestaltete und moderierte Brauneis 15 Monate lang die Sendung Schwerpunkt Allgemeines. Ab 2002 führte er beim ORF in mehr als 40 Episoden die Regie für Sendung ohne Namen.
Durch diese Tätigkeit ergab sich die Möglichkeit, einen wöchentlichen Abend im Wiener Club Flex zu gestalten. Dort sorgte er mit diversen Musikern für die musikalische Gestaltung des Abends.
Ab 2007 arbeitete Sebastian Brauneis als Gestalter mit Christoph Grissemann und Dirk Stermann für deren Late-Night-Show Willkommen Österreich zusammen. Im Frühjahr 2012 folgte mit der Regie für Demokratie. Die Show ein weiteres Late-Night-Format.
Mit Bösterreich erschien 2014 die erste Fernsehserie unter seiner Regie. In der Superfilmproduktion spielten in diversen Doppelbesetzungen Nicholas Ofczarek und Robert Palfrader die Hauptrollen. Die schwarze Komödie bezeichnet sich selbst als „humorvolles Sightseeing in den emotionalen Hinterhöfen einer Insel der Seligen im Herzen Europas“. Die bislang einzige Staffel wurde im ORF ausgestrahlt.
Im Oktober 2014 inszenierte Sebastian Brauneis im Rahmen der Werk-X-Eröffnung mit der Reise durch den Arsch der Welt die erfolgreiche Bustour durch Meidling.
Seitdem ist er Lehrbeauftragter am Max Reinhardt Seminar für sein Seminar Arbeit vor der Kamera.
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2018: Thomas-Pluch-Drehbuchpreis – Spezialpreis der Jury für Zauberer
